Our Philosophy
Lit Dance bietet die Möglichkeit, von Anfang an von Tanzprofis zu lernen. Als Tänzer und Lehrer glauben wir an die hohe Bedeutung einer guten Basis, in der Technik, Disziplin und Leidenschaft für den Tanz die Hauptkomponenten sein werden.
Wir wollen den Tanz allen, die sich zu ihm hingezogen fühlen, näherbringen. Denn es ist nicht nur eine Kunst, sondern auch ein voll umfassendes körperliches Training, das uns hilft, unseren Körper zu formen und die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen zu stärken.
Wir wollen die Menschen nicht nur im Studio, sondern auch in Theatern und auf Festivals mit der Kunst des Tanzes in Verbindung bringen, so dass jeder die Magie des Tanzes in einer Show erleben kann.

Neel Jansen
Ballet/Modern teacher
"While I dance I can not judge, I can not hate, I can not separate myself from life. I can only be joyful and whole. This is why I dance” -Hans Bos
Neel Jansen wurde in Belgien geboren, wo er an der Königlichen Schule von Antwerpen in Ballett und Zeitgenössischem Tanz ausgebildet wurde.
Er erhielt ein Stipendium, um in der jungen Kompanie "Jeunes Ballet d'Europe" in Aix-en-Provence zu tanzen, und später trat er in die Schule Rudra in Lausanne ein.
Im Jahr 2003 wurde er Mitglied des Balletts Bejart Lausanne, wo er bis 2010 den grössten Teil des Repertoires von Maurice Bejart und Gil Roman tanzte.
Im Jahr 2010 wurde er an das Staatstheater am Gärtnerplatz München engagiert, wo er mit vielen der besten zeitgenössischen Choreografen arbeiten und zusammenarbeiten konnte.
Er begann, seine ersten choreografischen Arbeiten für die Expo Shanghai 2010 zu schaffen. Seitdem wurden seine Stücke in verschiedenen Theatern in Europa getanzt.
Im Jahr 2017 beschloss er, in die Schweiz zurückzukehren und seine Arbeit als Tänzer, Lehrer und Choreograph fortzusetzen.
Seit 2019 leitet er mit seiner Frau Graciela Martínez Arribas im Kanton Aargau seine eigene Tanzkompanie Lit Dance Company.
Tanzlehrer bei:
-Bachelor Zeitgenössischer Tanz (Zürcher Hochschule der Künste)
-ASVZ Akademischer Sportverband Zürich - ETH Universität Zürich
-Tanzwerk 101, Migros, Zürich
-Dancetown Tanzschule Wettingen
Weitere Informationen unter:

Graciela Martínez Arribas
Ballet/Modern/Pilates teacher
“Dance is the hidden language of the soul” ― Martha Graham
Graciela Martinez Arribas wurde in Madrid geboren. Sie studierte und erhielt ihr Tanzdiplom am Berufskonservatorium für Tanz in Madrid und gewann 1999 zweimal den Faustpreis bei den "Internationalen Wettbewerben von Torrelavega und Zaragosse". Später erhielt sie 2001 ein Stipendium für Tanz beim "Ballet des Jeunes d'Europe" in Aix-en-Provence.
Sie tanzte an einigen der berühmtesten Tanzkompanien Europas, wie dem English National Ballet aus London, dem Leipziger Ballett, dem Ballet de l'Opera de Nice, dem Ballett Basel, dem Aterballetto und dem Staatstheater am Gärtnerplatz in München.
Sie tanzte viele klassische Ballette und arbeitete mit vielen zeitgenössischen Choreographen auf der ganzen Welt zusammen.
Sie schloss ihr Studium als Pilatestrainerin an der Body Arts and Sciences International Pilates Education in München ab und beschloss 2017, mit ihrer Familie in die Schweiz zu ziehen, um dort eine Tanzschule zu gründen und weiterhin Choreographien für die jungen Tänzerinnen und Tänzer aus der Schweiz zu kreieren.
Im Jahr 2021 wird sie den Master in Dance an der Superior School of Dance in Madrid abschliessen.
Tanz-/Pilateslehrer bei:
-Tanzwerk 101 Migros, Zürich
-ASVZ Akademischer Sportverband Zürich - ETH Universität Zürich
-Movadance Tanzschule Windisch.
-Pilates-Haus Pasing, München
Limmattaler Zeitung review:


Angelina Fuchs
Hip Hop/Ballet/Modern teacher
"Practice like you´ve never won. Perform like you´ve never lost"
Angelina Fuchs wurde in Glattfelden/Zürich geboren. Schon als kleines Mädchen liebte sie das Tanzen und besuchte mit 5 Jahren ihre ersten Ballettstunden. 2012 trat sie nach einer zweijährigen Tanz-Pause in die Musicalschule VoiceSteps ein, wo sie während sechs Jahren in Tanz (Hip Hop und Jazz), Schauspielerei und Gesang unterrichtet wurde. In dieser Zeit merkte sie, dass sie sich künftig auf den Tanz fokussieren will und entschied sich 2019 nach Abschluss der Sekundarschule, in der Zürcher Tanz Theater Schule (ZTTS) die Grundausbildung für Bühnentanz zu absolvieren. Schwerpunkte dieser Ausbildung waren Ballett, Contemporary, Jazz, Modern und Hip Hop. In diesen zwei Jahren wurde sie u.a. von Neel Jansen in Contemporary unterrichtet. Bei ihm besuchte sie auch ausserhalb des regulären Lehrplans zusätzliche Stunden in Ballett. Im Juli 2021 hat sie die Grundausbildung Bühnentanz erfolgreich abgeschlossen.

Carole Neuenschwander
Jazz dance
“Nobody cares if you can’t dance well. Just get up and dance. Great dancers are great because of their passion.” Martha Graham
Mein Name ist Carole Neuenschwander. Ich bin in der Schweiz aufgewachsen und zurzeit wohnhaft in Immensee. Momentan schliesse ich das letzte Jahr am Gymnasium Immensee ab und möchte mich danach vollkommendem Sport widmen.
Seit ich fünf Jahre alt war bin ich regelmässig in den Tanzunterricht. Meine ersten Tanzschritte habe ich in diesem Studio gewagt und habe hier elf Jahre lang eine klassisch Balletteausbildung bei Frau Maria Pia Forster genossen. Ich habe mit einer Stunde begonnen und bald mal waren es drei Stunden die Woche. In der Ballettschule habe ich an drei Aufführungen teilgenommen. Nach etlichen klassischen Stunden wollte ich etwas Neues kennenlernen. Ich ging in mehrere Tanzlager der Tanzschule tanzerei Luzern und habe mich dort mit verschiedenen Stilen wie zum Beispiel Lyrical, Contemporary, Urban, Hip-Hop, Jazz wie auch Musical vetraut gemacht. Nach diesen Lagern war für mich klar, dass ich mich gerne in diesen Stilen weiterentwickeln möchte und habe mich ab 2014 als Tänzerin bei der Tanzschule tanzerei angeschlossen. Dort habe ich Unterricht in Stilen wie zum Beispiel Tanztechnik, zeitgenössisches/Modern Jazz, Urban und Modern genommen. Ich habe dort langezeit 3-4 Trainings in der Woche besucht und hatte das Vergnügen an drei Aufführungen unteranderem im Gersag in Emmen teilzuhaben.
Durch die vielen Tanzstunden hatte ich die Möglichkeit an verschiedenen Tanzaufführungen und Projekten teilzunehmen, die ausserhalb der Tanzschulen stattgefunden haben. Ein Beispiel dafür ist das Musical Peter Pan der Musikschule Rotkreuz oder das Luzerner Tanzfest (all Stars Show im Südpol Luzern / auf offenen Plätzen in Luzern).
Nebenbei war ich acht Jahre lang als Läuferin tänzerisch auf dem Eis unterwegs im Küssnachter Eislaufklub.
Vor einiger Zeit konnte ich auch einen J&S Kurs abschliessen sowie einen J&S Kurs spezifiziert auf Kindersport. Erfahrungen im Unterrichten von Kindern konnte ich bereits als Leiterin der Jugi Immensee und als Skilehrerin der Skischule Küssnacht am Rigi und in verschiedensten Lagern sammeln.







